Mit großer Freude möchte ich Sie zu einem ganz besonderen Tagesausflug einladen, bei dem wir gemeinsam die verborgenen Energien und Kraftorte unserer fränkischen Heimat erkunden werden.
Geomantische Entdeckungsreise durch Franken
Am Samstag, dem 31. Mai 2025 begeben wir uns auf die Spuren der energetischen Kraftlinien, heiligen Quellen und besonderen Orte, die unser Frankenland so einzigartig machen. Diese Exkursion ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Bereich der Geomantie geeignet.
Was erwartet Sie?
Wir besuchen an diesem Tag vier besondere Kraftorte:
🔹 St. Maria Magdalena Kapelle in Tennenlohe
Entdecken Sie die verborgene Heilquelle unter der Kapelle, die der Überlieferung nach die Bewohner vor der Pest schützte. Hier machen wir erste praktische Übungen zum Erspüren von Energielinien.
🔹 Ort der Marienerscheinung in Heroldsbach
Spüren Sie die besondere spirituelle Atmosphäre dieses bekannten Wallfahrtsortes und lernen Sie seine geomantischen Besonderheiten kennen.
🔹 Wehrkirche und Tanzlinde in Effeltrich
Ein geomantisch hochinteressanter Ort! Hier lernen Sie, Wasseradern anhand der Natur zu bestimmen und mit der Wünschelrute umzugehen.
🔹 Klosterkirche Neukirchen am Brand
Erleben Sie, wie die Energie des Erzengel Michael durch diesen besonderen Ort fließt und wie geomantische Zonen, Energielinien und Wasseradern den Grundriss der Kirche kreuzen.
Was Sie lernen werden:
Energetisches Muten und Wahrnehmen feinstofflicher EnergienFachgerechter Umgang mit der WünschelruteErkennen und Lesen von Wasseradern, Störzonen und KraftzonenUnterscheidung zwischen weiblicher und männlicher Energie
Das "Lesen" der Natur und Bäume, um selbständig Energieorte entdecken zu können
Ihr Experte:
Die Exkursion wird von einem erfahrenen Geomanten und Wünschelrutengänger geleitet, der mehr als 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich mitbringt. Seine umfassende Expertise wurde bereits in professionellen Kontexten unter Beweis gestellt – so konnte er erfolgreich für die Stadt Nürnberg Brunnen lokalisieren. Sie profitieren den ganzen Tag von seinem reichen Erfahrungsschatz und seinem fundierten Wissen.
Tagesablauf:
10:00 Uhr: Treffpunkt in Neunhof, Reichsbodenweg 4
10:30 Uhr: St. Maria Magdalena Kapelle in Tennenlohe
12:00 Uhr: Fahrt nach Heroldsbach
12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (nicht im Preis enthalten)
14:00 Uhr: Wehrkirche und Tanzlinde in Effeltrich
15:30 Uhr: Klosterkirche Neukirchen am Brand
16:30-17:00 Uhr: Rückkehr zum Ausgangspunkt
Das Wichtigste auf einen Blick:Datum:
Freitag, 31. Mai 2025
Treffpunkt: Neunhof, Reichsbodenweg 4 um 10:00 Uhr
Energieausgleich: 45€ pro Person (inkl. Arbeitsheft)
Teilnehmerzahl: Begrenzt auf nur 8 Plätze!
Mitbringen:Wandertaugliche/bequeme Schuhe
Wetterangepasste Kleidung
Ausreichend Wasser und ggf. Snacks für zwischendurch
Eigene Wünschelrute (falls vorhanden)
Transport: Am Treffpunkt können Fahrgemeinschaften für die Fahrt zwischen den einzelnen Stationen gebildet werden